TuS feiert Handball-Party in Hagen

0

TuS Ferndorf und Fans machen letztes Spiel in Hagen zur Party (Foto: Burbach)

Der TuS Ferndorf gewinnt das letzte Spiel der Saison 2018/19 beim VfL Eintracht Hagen mit 38:35 Toren und beendet die aktuelle Spielzeit mit 41:35 Punkten auf einem sensationellen achten Tabellenplatz der 2. Handball-Bundesliga. Die Gastgeber standen schon vor der Partie als Absteiger fest und werden in der kommenden Saison in der dritten Liga antreten.

Die torreiche Partie in der Krollmann Arena sahen lediglich 628 Zuschauer, wobei rund 200 mitgereiste Ferndorfer Fans für Stimmung sorgten und den gesamten Gästeblock in eine rote Wand verwandelten. Schon bei der Spielervorstellung des TuS bejubelten die Fans ihre Mannschaft mit rot-weißem Konfetti, Ballons, Klatschpappen und Fahnen.

Das Spiel begann hektisch und mit drei herausragenden Paraden von TuS-Torwart Kai Rottschäfer, der gestern nach dreizehn Jahren das letzte Mal für die Zweitliga-Mannschaft auflief. Die Gastgeber aus Hagen fanden schneller ins Spiel und stellten die Mannschaft von Trainer Michael Lerscht durch eine offensive Abwehr und den Einsatz des siebten Feldspielers vor eine Herausforderung. Nachdem die Zuschauer in den ersten Minuten ein ausgeglichenes Spiel sahen, setzte sich Hagen in der dreizehnten Minute mit einem 3:0-Lauf ab, sodass die Mannschaft von Trainer Niels Pfannenschmidt in der 15. Minute mit 9:6 Toren in Führung ging. Erst in der 24. Minute gelang dem TuS durch ein Tor von Rechtsaußen Lukas Zerbe der Ausgleichstreffer zum Spielstand von 13:13. Kurz vor der Halbzeitpause verwandelte Linksaußen Moritz Barwitzki den Treffer zum 17:17.

Die zweite Spielhälfte begann wieder ausgeglichen, doch diesmal gelang den Ferndorfern ein 3:0-Lauf, denn Torwart Kai Rottschäfer erzielte in seinem letzten Auftritt im Zweitligateam seinen dritten Saisontreffer und stellte das Ergebnis auf 24:21 (39. Minute). In der 47. Minute bauten die Siegerländer die Führung durch einen Treffer von Rückraumspieler Jan Wörner sogar auf 31:26 aus. Acht Minuten vor Abpfiff wurde Torwart Kai Rottschäfer ausgewechselt und von seinem Team und den Fans mit Standing Ovations bedacht. Am Ende ein verdienter Derby-Sieg für das Lerscht Team, dass sich anschließend für die erfolgreichste Hallenhandball-Saison der Vereinsgeschichte feiern ließ.

Mit dem Derby-Sieg gegen die Eintracht beendet der TuS Ferndorf eine herausragende Saison in der 2. Handball-Bundesliga und feierte dies mit einem Feuerwerk in der Ferndorfer Dorfmitte bis spät in die Nacht. Nach der Sommerpause  geht es für die Mannschaft von Trainer Michael Lerscht bereits am 24.08.2019 mit dem ersten Spiel der Saison 2019/20 weiter.

Torschützen TuS Ferndorf: Faulenbach (9), Müller (6), Lindskog Andersson (5/3), Wörner (4), Schneider (4), Barwitzki (4/1), Zerbe (3), Michel (1), Wicklein (1) und Rottschäfer (1).


Alle Fotos: Heiko Burbach

Kommentare sind geschlossen.