Anlässlich der 125 Jahr Feierlichkeiten des TVE Netphen waren wir mit beiden D-Jugendmannschaften am Sonntag, den 25.05.25 in Netphen zum gemischten D-Jugend Turnier.
Viel Mühe hatten sich Veranstaltungsleiter Thomas Stöcker und seine Unterstützer im Vorfeld mit dem Turnier gemacht und neben unseren beiden Mannschaften, selbst 2 Netpher Teams sowie die Hildener Wölfe, die HSG Lüdenscheid, und die HSG Eibelshausen / Ewersbach mit 2 Teams für das Turnier gewinnen können.
Rein sportlich endete das Turnier sehr erfolgreich für den TuS. Für so manche(n) SpielerIn der D2 waren es die ersten Spiele überhaupt im neuen System der D-Jugend und nach den ersten zwei gemeinsamen Trainingswochen konnten wir nicht wirklich abschätzen, wo die Mannschaft aktuell steht.
Um jeweils ein sehr gleichmäßiges Leistungsniveau, speziell auch im Training zu haben, haben wir dieses Jahr die Jahrgänge 2013 und 2014 gemischt. Dieses Modell haben wir bereits zuvor mit dem quantitativ sehr starken Jahrgang 2013 praktiziert und konnten so erreichen, dass alle SpielerInnen in Ihren jeweiligen Mannschaften max. viel Verantwortung tragen konnten.
Nach dem Turnier in Netphen haben wir die Hoffnung, dass die Rechnung auch dieses Jahr wieder aufgeht, da wir sehr ausgeglichene Spielanteile vergeben konnten und alle SpielerInnen großen Anteil auf das tolle Ergebnis hatten. Platz 5 von 8 für die D2 liest sich dabei nicht ganz so gut wie 4 Siege aus 6 Spielen! Höhepunkt eines tollen Turniers war der Sieg im 7-Meter Werfen beim Spiel um Platz 5, wobei wir diesen Sieg auch dem sehr sympathischen Mädchenteam aus Eibelshausen gegönnt hätten.
Unsere D1 konnte sehr verdient das Turnier ohne Punktverlust für sich entscheiden. Nach einer überzeugenden Vorrunde mit Siegen gegen Eibelshausen 1, Netphen 1 und gegen die Hildener Wölfe, musste man sich im Halbfinale lange den starken Hildener Wölfen erwehren, die im Vergleich zum Gruppenspiel nochmals stärker auftraten.
Im Finale gab es dann wieder einen sehr überzeugenden Sieg gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene HSG Lüdenscheid. Beide Mannschaften kennen sich mittlerweile so gut und der etwas größere Kader bei uns hatte vielleicht auch etwas Einfluss auf den letztlich verdienten Finalsieg unserer (diesmal nur) Jungs.
Wir bedanken uns beim TVE und allen anderen teilnehmenden Mannschaften für ein schönes Turnier.