Der TuS Ferndorf hat am 21. März 2025 seine Jahreshauptversammlung abgehalten und fast 70 Mitglieder waren gekommen, um Berichte und Informationen über das Vereinsleben im abgelaufenen Jahr 2024 zu erfahren. Neben den obligatorischen Berichten der Abteilungen erfuhr die Versammlung auch, dass bei den Mitgliedszahlen der Verein erneut einige neue Mitglieder hinzukamen und der TuS zum Ende des Jahres 2024 insgesamt 1.437 Mitglieder hatte. Diese Zahl teilt sich auf in 806 männliche und 631 weibliche Mitglieder.
Nach der Trauerminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder und den Berichten aus den Abteilungen präsentierte Finanzvorstand Uwe Knebel die wirtschaftlichen Zahlen.
Absolut erfreulich war, dass für das Jahr 2024 ein gutes und somit positives Ergebnis bekanntgeben werden konnte. Dies zeugt wieder davon, dass der TuS Ferndorf und seine Verantwortlichen wirtschaftlich bestens handeln und der TuS finanziell auf gesunden Beinen steht. So erhielt der Vorstand einstimmig die Entlastung für die vorgetragenen Zahlen und auch der Haushaltsplan für das laufende Jahr wurde einstimmig akzeptiert.
Eine besondere Ehrung gab es für Charlotte Dittmann, die seit Jahrzehnten für den Verein ehrenamtlich tätig ist und mit großem Engagement eine besondere Stütze des Vereins ist.
Sie wurde zum Ehrenmitglied des TuS Ferndorf ernannt und erhielt die entsprechende Urkunde.
Nach der Umfirmierung der ausgelagerten TuS Ferndorf Handball GmbH in eine TuS Ferndorf Handball GmbH & Co. KG gab Dirk Stenger einen sportlichen und wirtschaftlichen Überblick über die Saison der Zweitliga-Handballer des TuS.
Den Abschluss bildeten – wie immer – die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften
Alles in allem eine harmonische JHV 2025, die Mitglieder zwischen 18 und 85 Jahren in das Ferndorfer ev. Gemeindehaus lockte.