Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    TuS Ferndorf
    • Startseite
    • 2. LIGA
      • Aktuelles
      • Dauerkarten – 2. Liga 2025/26
      • Downloads / Medien
      • Geschäftsstelle/Ansprechpartner
      • Sponsoren
      • Spielort/Parken
    • Handball
      • Aktuelles
      • 2. Mannschaft
        • Aktuelles
        • Team 2024/25
        • Downloads
      • 3. Mannschaft
        • Team 3. Mannschaft
      • Damen
        • Aktuelles
        • Team
      • Jugend
        • Gemeinsam für die Jugend
        • A-Jugend (M)
          • Aktuelles
          • Team A
        • B-Jugend (M)
          • Aktuelles
          • Team B
        • C-Jugend (M)
          • Aktuelles
          • Team C
        • D-Jugend (M)
          • Aktuelles
          • Team D
        • E-Jugend (M)
          • Aktuelles
          • Team E
        • F-Jugend / Minis
          • Aktuelles
          • Teams F
        • Minis
          • Teams “Minis”
        • B-Jugend (W)
          • Team wB
      • Handball Förderkreis
      • Ansprechpartner Handball
      • Sporthallen
    • Verein
      • Aktuelles
      • Videos
      • Breitensport
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Sportangebot
      • Ansprechpartner
      • TuS Report
      • TuS Bus
      • Kalender
      • Formulare / Infos / Downloads
    • Job-Portal
    • Kontakt
    • Fanshop
    0 Shopping Cart
    TuS Ferndorf
    2. Liga

    Unnötige Niederlage besiegelt 2016

    26. Dezember 2016
    Andi Heyme erzielte vier Treffer für sein Team (Foto: Schaumann)

    Durch ein unglückliches Gegentor in letzter Sekunde hat der TuS Ferndorf das letzte Heimspiel des Jahres 2016 verloren. Gegen die SG Leutershausen mussten sich die Siegerländer am zweiten Weihnachtsfeiertag in Kreuztal mit 27:28 (14:11) geschlagen geben und gehen damit mit einer Niederlage und auf einem Abstiegsplatz in der 2. Handball-Bundesliga in die Weihnachtspause. Enttäuscht und verärgert war wohl der Großteil der Ferndorfer Beteiligten nach dieser Niederlage gegen den Tabellenzehnten, die am Ende als unnötig zu bezeichnen ist. „Die bessere Mannschaft hat heute verloren, das ist einfach so. Natürlich müssen wir uns an die eigene Nase fassen, dass wir verloren haben, wir haben einige Male verpasst, weiter als vier oder fünf Tore davonzuziehen. Am Ende kamen dann einige unglückliche Situationen zusammen, so dass wir ein Spiel, in dem wir eigentlich auf der Siegerstraße waren, noch verlieren“, fasste Trainer Michael Lerscht seine Gefühle und Sichtweise nach dem Spiel zusammen.

    In der Tat hatte sein Team die Partie über weite Strecken dominiert und fast durchgängig in Führung gelegen. „Fast“, denn die Gäste aus Leutershausen waren nur zwei Mal mit einem Tor in Führung gegangen: Beim 0:1 gleich nach dem ersten Angriff und eben beim entscheidenden Gegenstoß-Tor durch Marcel Möller eine Sekunde vor der Schlusssirene. Und so fuhr die SG wohl ein wenig mit der Frage im Kopf nach Hause, wie man hier heute hatte gewinnen können. Schon, als Nikola Stojcevski zum 5:1 traf, hätte die Partie in eine klare Richtung kippen können, doch Leutershausen schaffte es, den Rückstand im Rahmen zu halten. Oder anders ausgedrückt: Die Gastgeber aus Ferndorf schafften es nicht, die sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen, die Partie frühzeitig zu entscheiden. Das galt sowohl in Hälfte eins, aber noch viel mehr in Halbzeit Zwei, wo man mit 20:15, 21:16 oder auch noch beim 22:19 mehrere Gelegenheiten hatte, davonzuziehen. Doch immer wieder scheiterte die TuS-Offensive und kam die SG durch ihre Lebensversicherungen Spohn, Möller, Salger oder Räpple wieder heran.

    So auch nach dem 26:24 in der 56. Minute, als Christopher Räpple erst den Anschluss schaffte und dann zum 27:27 ausglich. Im letzten Angriff pfiffen die Unparteiischen ein klares Foul an Patrick Bettig nicht, den Gegenstoß verwandelte Möller zum umjubelten Siegtor für Leutershausen. „Man kann jetzt viel rumanalysieren, aber unsere Spielanlage hat gepasst, wir waren die bessere Mannschaft. Wir haben dann natürlich einige dumme Fehler gemacht und haben auch etwas Pech gehabt – sonst wird das Spiel gar nicht mehr so eng. Das müssen wir eben jetzt schlucken und gehen damit in die Pause“, versuchte Michael Lerscht pragmatisch auf die Situation zu gucken. Am 12. Januar geht es für seine Mannschaft mit dem Training weiter, bis dahin verabschieden sich die TuS-Handballer in ein paar Tage Pause.

    Torschützen TuS: Stojcevski (7/1), Bettig (5/1), L. Schneider (5/3), Heyme (4), Volentics (2), Mestrum (2), Brauer (2).


    Alle Fotos: H. Schaumann

    Ähnliche Beiträge

    TuS Ferndorf holt Tom Jansen für den rechten Rückraum

    TuS Ferndorf verpflichtet Lukas Süsser

    Testspiele des TuS in der Saison-Vorbereitung

    Partner
    kreuztaler-treuhand
    bucolin
    pmd
    hoppmann
    inno
    gesundheit
    jugendhandball
    gesundheit
    gesundheit
    Newsletter
    Einwilligungserklärung *
    Sie können den personalisierten Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Bitte nutzen Sie hierzu die in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten oder den Abmeldelink in der E-Mail.

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang, um das Abonnement zu bestätigen.

    2. HBL
    hbl-dyn

    © 2025 TuS Ferndorf

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB-Dauerkarten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.