Im absoluten Top-Hit brachte die Ferndorfer Reserve den Spitzenreiter vor vollen Zuschauerrängen erstmals in Verlegenheit, allerdings nicht ins Wanken. Ferndorfs Ausgleichstreffer hing in dem packenden Match ab der 40. Minute immer in der Luft. „Wir haben drei klare Chancen zum Ausgleich vergeben“, ärgerte sich Trainer Janis Michel etwas. Hemer könne jetzt als makelloser Spitzenreiter und mit sechs Punkten Vorsprung bereits die Meisterfeier planen.
Starke Leistung bei Liga-Primus HTV Hemer.
Die Ferndorfer gingen nach dem 5:10-Rückstand (17.) volles Risiko, indem sie stets den starken Keeper Jan Broszinski gegen einen siebten Feldspieler tauschten – und das bei einigen Rückschlägen mit Erfolg. Sie verkürzten auf 10:11 (22.) und blieben fortan dran, schafften aber nie den Ausgleich. TuS-Rechtsaußen Jan Wicklein, der am Dienstag 35 Jahre alt wird und seit 2018 für Ferndorf spielt, zeigte seine überragenden Qualitäten, die er wegen langwieriger Verletzungen ganz selten für die „Erste“ einbringen konnte, mit 13/6 Toren.
HTV Hemer – TuS Ferndorf 2. 26:25 (15:12)
Die kleinere Hälfte der Torausbeute teilten sich Arvid Pötz (4), Peter Scholemann (3), Leander von Mende (2), Leon Baust, Jan-Niklas Klein, Linus Michel (alle 1). Jb
Siegener Zeitung 10.02.2025
Fotos: J. Klein