Die Ferndorfer kehrten mit einem souveränen Auswärtssieg auf den 2. Platz zurück und verdrängten wieder den TuS Volmetal. Die Zeiten, in denen Ferndorfer Handballer mit einem mulmigen Gefühl in die schöne Bördestadt fuhren, sind vorbei. Es ist noch nicht lange her, dass sich beide Clubs vor jeweils randvollen Tribünen in der Drittklassigkeit maßen. Zwei Spielklassen tiefer demontierte nun sogar die Reserve des TuS trotz ihrer Personalnot mit nur neun Feldspielern die Soester „Erste“.
Ausschlaggebend war eine überragende Abwehrleistung, jedoch ohne die etatmäßigen Torhüter Tim Hottgenroth und Niklas Broszinski. Deren Job übernahm Trainer Jannis Michel mit einer beachtlichen Vorstellung und hielt Soest erstmals in dieser Saison zu Hause bei 24 Tore Treffern. Eine Klasse für sich war erneut Jan Wicklein als herausragender Torschütze. Der 35-jährige Linkshänder toppte mit 15 Treffern auch seine Saisonbestleistung und schraubte sein Konto auf jetzt 129 Saisontore. Herausragend ist seine Quote als Vollstrecker der Siebenmeter. Zehn von elf waren drin – das muss man erst einmal nachmachen!
Eine starke Leistung zeigte der dieses Mal auch als sechsfacher Torschütze auffallende Linus Michel. Der Spielmacher und Wicklein sorgten gemeinsam frühzeitig für klare Verhältnisse. Die beste Abwehr der Liga eroberte sich zahlreiche Bälle und versenkte anschließend die Konter. Von 2:2 ging es ganz schnell auf 8:2 (11. Minute). In der Folge blieb die Partie einseitig. Näher als auf fünf Tore (zuletzt beim 12:7) kamen die Gastgeber zu keinem Zeitpunkt heran. Weitere Torschützen des TuS waren Leon Baust (4), Jan-Niklas Klein (3), Arvid Pötz (2), Dario Barth und Peter Scholemann (je 1).
Soester TV – TuS Ferndorf 2. 24:32 (11:20)
Quelle: Siegener Zeitung 17.02.2025
Fotos: J. Klein