Am Sonntag morgen mussten die Ferndorfer früh aus den Federn. Als sie um 9:15 Uhr in Attendorn ankamen, waren sie schon richtig wach, nach dem Anpfiff um 10 Uhr rieben sich die Attendorner Mädchen verwundert die Augen: Die Ferndorfer zogen ein Feuerwerk ab und trafen, trafen, trafen.
Am Samstag war ein Heimspiel für die Ferndorfer E-Jugend angesagt: Gegen die 1. Mannschaft von Attendorn-Ennest traten die jungen Spielerinnen und Spieler an.
Zunächst sah alles ganz gut aus: Die Ferndorfer Jungs und Mädels konnten gegen starke Olper gut mithalten. Die Gäste aus dem Siegerland kombinierten gut, kämpften um jeden Ball und warfen präzise Bälle.
Gegen unsortierte Drolshagener hatte die Ferndorfer E-Jugend ein leichtes Spiel. Die Spieler aus dem Siegerland nutzten ihre Chancen und gewannen 4:23.
Nachdem der Heimspielauftakt gegen Littfeld recht locker ausfiel und die Ferndorfer 26:3 gewannen, ging es in dieser Woche nach Eiserfeld.
Am Samstag den 22.03.2014 traf unsere E-Jugend im letzten Saisonspiel auf die SG Kierspe/Meinerzhagen. Das Trainertrio konnte bis auf Lars Krämer auf die Bestbesetzung zurückgreifen. Dennoch war der Start ins Spiel etwas holprig.
In Vollbesetzung machte sich die Ferndorfer Autokolonne auf den Weg nach Attendorn, denn auch Amelie Bechheim war nach ihrer Knieverletzung wieder im Team.
Am Samstag bekam es unsere E-Jugend mit der Vertreung aus Schalksmühle zu tun. Im Hinspiel hatten die Schalksmühler für die erste Saisonniederlage der Ferndorfer gesorgt.Doch diesmal waren unsere Jungs auf die Spielweise der Schalksmühler vorbereitet.
Dass es schwer werden würde, war von vorneherein klar. Schließlich ging es gegen den Tabellenführer, von dem man im Hinspiel noch deutlich mit 17:8 geschlagen wurde.
Ohne Lennart Schipper, Leon Hosper und die langzeitverletzte Amelie Bechheim fuhr unsere E-Jugend am Samstagmittag nach Kierspe.