Das Derby gegen stand Hagen an. Mehr musste man nicht sagen. Die Jungs von der Stählerwiese waren „heiß wie Frittenfett“. Es wurde in der ungewohnten 2-Fach-Halle gespielt. Vielleicht war das auch der Grund, dass es ein wenig holprig anfing. Das Spiel begann sehr ausgeglichen und leider auch mit einigen technischen Fehlern und geschossenen Fahrkarten.
Nach einer Viertelstunde Spielzeit hatten sich die Ferndorfer dann so langsam aber sicher warmgespielt. Philip Wolfram traf mit dem 12:9 zur erstmaligen 3-Tore-Führung. Gepaart von einigen Torwartparaden und schönen Anspielen an den Kreis und an die Außenspieler gingen wir dann mit einer Führung von 18:13 indie Pause.
Die Jungs aus Hagen kamen etwas wacher aus der Kabine und verkürzten innerhalb von 3 Minuten auf einen 2-Tore-Vorsprung. In der Folge wechselte Trainer Detlef Hein ein wenig durch und wir konnten damit den Aufwärtstrend der Eintracht stoppen. Der Abstand blieb aber bis zum Schluss immer ähnlich – er schwankte zwischen und 2 und 4 Toren.
Summa summarum verdient gewannen unser Team das Derby mit 32:29! Dementsprechend wurde nachdem Sieg auch ausgiebig gefeiert! Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag um 15 Uhr findet dann unser nächstes und letztes Spiel der Saison, zu Hause in der Stählerwiese, gegen den bereits feststehenden Meister aus Ahlen statt!
Folgende Spieler haben zum Sieg beigetragen: Justus Wellen (TW), Darwin Radig (TW), Philip Wolfram (10), Kim Dangendorf, Samuel Schiltz (1), Niklas Weber, Paul Hellmann (3), Nils Sobecki (3), Fritz Stahlschmidt (4), Jonas Lütz, Adrian Herb, Jakob Thamm (2), Felix Hoffmann (7), Jakob Krenzer (2)