Laufwochenende in Ferndorf – 1. Kindelsberg-Run Ferndorf am 16.03.2024
Am 17. März 2024 stand die 25. Auflage des Frühjahrsklassikers Ferndorfer Frühjahrs-Waldlauf (FJWL) an. Organisator und FJWL-Mastermind Frank Afholderbach hatte sich im Vorfeld überlegt, wie dieses Jubiläum gebührend und in schöner Erinnerung bleibend begangen werden könnte. Schnell war die Idee zu einem echten Berglauf geboren, im Vorfeld zum FJWL. Kurz sollte er werden, knackig zudem, mit schönen Trails und (Kindels-) Bergankunft. Nach Abwägung alternativer Strecken wurde im Herbst 2023 die Route festgelegt: 3,7 km und 300 Höhenmeter – vom Löschteich bei Irlenhecken über die Startstrecke des Frühjahrswaldlaufs, das Schafswegelchen runter und dann nur noch bergauf, Richtung Zitzenbach, über die (eigens zuvor durch Frank neu erbaute und durch sein Helferteam eingehobene) Holzbrücke, weiter am Zitzenbach entlang bis zum Löschteich unterhalb der Bienenhütte. Das bis dahin stete und teils steile Bergauf sollte sich als harmloses Vorgeplänkel entpuppen, ging es ab der Bienenhütte quasi der Falllinie entlang (Steigung um die 20%) rauf zur Waldesruh und von da nicht minder steil weiter über den Wurzeltrail direkt hinauf zum Turm ins Ziel.
Samstag, den 16. März stellten sich bei trocken-frischem Wetter und bestem Cross-Lauf-Untergrund 37 unerschrockene Läuferinnen und Läufer, vertreten in den Altersklassen W/MHK – W/M70 (!), dieser Herausforderung. Da Frank vorab zahlreiche Helfer zur Durchführung der bestens durchorganisierten Veranstaltung gewinnen konnte, waren auch interessierte Läufer des TuS Ferndorf zur Teilnahme an dem Lauf ermutigt, was dann auch 4 TuS-Bergziegen in die Tat umsetzten. Entlang der Strecke waren mehrere Fotografen an den neuralgischen Punkten postiert, die die Leiden der Teilnehmer fotodokumentarische sehr gut festgehalten haben.
Das Erlebnis des Laufes war wahrhaftig etwas Besonderes. Der Mix aus erst welligem, später massiv steilem Terrain, sowie aus wurzeligen Trails und guten ausgebauten Waldwegen ließ die Bergläuferherzen höher schlagen. Teilnehmer Carsten Wunderlich, Ferndorfer Dauer(b)renner aus den Reihen der LGK und mehrfacher Deutscher Meister, resümierte gewohnt humoristisch ein „Kindelsberg to go“: die letzten steilen Meter waren schlichtweg zu viel des Guten, um konstant im Laufschritt zu bleiben. Oben am Turm angekommen winkte der Respekt der Ziel-Teams, ein Zielbier o,0, sowie gute Ziel-Gespräche unter Gleichgesinnten. Der Rückweg nach Irlenhecken war ausgezeichnet, dort warteten Kaffee, Kuchen, Herzhaftes von Grillmeistern Sven, kühles Frisches und Geselligkeit.
Mit der Ehrung der Teilnehmer (Urkunde und sehr schöne eigens kreierte Medaille) wurde gewartet, bis auch die drei Top-Läufer:innen der SG Wenden angekommen und geduscht waren – diese hatten nämlich den Berglauf als Formtest zu den Deutschen Berglauf-Meisterschaften mit sehr viel Herzblut direkt doppelt durchgeführt. Sage mal einer, er sei an dem Samstag nicht auf seine Kosten gekommen… J
Fazit: eine rundum gelungene Veranstaltung als Auftakt in ein sehr schönes Ferndorfer Laufwochenende und als Warmup in die charmante Laufserie SVB-3-Städte-Tour 2024.
3-Städte-Tour: Startseite und Bilder: https://3staedte-tour.de/