Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    TuS Ferndorf
    • Startseite
    • 2. LIGA
      • Aktuelles
      • Dauerkarten – 2. Liga 2025/26
      • Downloads / Medien
      • Geschäftsstelle/Ansprechpartner
      • Sponsoren
      • Spielort/Parken
    • Handball
      • Aktuelles
      • 2. Mannschaft
        • Aktuelles
        • Team 2024/25
        • Downloads
      • 3. Mannschaft
        • Team 3. Mannschaft
      • Damen
        • Aktuelles
        • Team
      • Jugend
        • Gemeinsam für die Jugend
        • A-Jugend (M)
          • Aktuelles
          • Team A
        • B-Jugend (M)
          • Aktuelles
          • Team B
        • C-Jugend (M)
          • Aktuelles
          • Team C
        • D-Jugend (M)
          • Aktuelles
          • Team D
        • E-Jugend (M)
          • Aktuelles
          • Team E
        • F-Jugend / Minis
          • Aktuelles
          • Teams F
        • Minis
          • Teams “Minis”
        • B-Jugend (W)
          • Team wB
      • Handball Förderkreis
      • Ansprechpartner Handball
      • Sporthallen
    • Verein
      • Aktuelles
      • Videos
      • Breitensport
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Sportangebot
      • Ansprechpartner
      • TuS Report
      • TuS Bus
      • Kalender
      • Formulare / Infos / Downloads
    • Job-Portal
    • Kontakt
    • Fanshop
    0 Shopping Cart
    TuS Ferndorf
    Breitensport

    Dolas auf Wandertour im September

    27. September 2021

    Nach kurzer Vorplanung gings Freitag morgens mit PKWs an den Rhein.

    Nach kurvenreicher Anfahrt zum Start in Lorch begann unsere erste Etappe am Rheinsteig.

    Zu Beginn gings gleich am Drahtseil auf die Höhen des Rheinsteigs. So konnten wir immer wieder tolle Ausblicke ins Tal genießen. Nachdem wir zu Beginn die Wein-Pause ausgelassen haben, war nach mehr als der Hälfte und einem längeren Anstieg, ein Waldlokal in Aussicht. Und wir wurden nicht nur wegen des Durstes schnell, es begann zu regen. Also eigentlich genau zum richtigen Zeitpunkt. Dafür aber heftig und ergiebig. Nach gut einer Stunde ging es dann weiter, von Oben war es jetzt fast trocken, immer mit ein paar Höhenmetern Richtung Kaub. An der Burg vorbei erreichten wir unsere Unterkunft. Dort gabs spontan Unfallkunde/Fahrschulunterricht in der Spielstraße. Schnell eine kleine Erfrischung und dann gings zum Weinlokal um die Ecke. Danach wurden noch die Fähigkeiten im Thekendienst getestet. Nach einer sehr Zug-intensiven Nacht (da ist auf den Schienen noch rund um die Uhr richtig was los!) gabs ein gemeinsames Frühstück mit unseren 3 Nachzüglern.

    So gings mit allen 12 Teilnehmer auf die zweite Etappe, von Kaub nach St.Goarshausen-Heide. Nach dem ersten Warmlaufen gings dann gleich mal 100 Treppenstufen in den Weinbergen rauf. Nach abwechslungsreichen Wegen und vielen Höhenmeter haben wir unsere Mittagsrast genossen. Aber es lagen noch zwei Täler mit heftigen Gegenanstiegen vor uns, was uns ganz schön ins Schwitzen brachte. So kam uns kurz vor der Loreley die Isotonische Rast sehr willkommen. Dann gings zur Loreley, kurzer Abstecher auf die Sommerrodelbahn und dann mal schauen, wie die „neue“ Loreley nach dem Umbau in den letzten Jahren nun aussah. Und nach kurzem Aufstieg zum Hotel genossen wir den restlichen Nachmittag gemeinsam. Nach dem Abgleichen der gelaufenen Strecke gabs große Differenzen, wer halt die Km beim Rodeln mitzählt ist nicht unbedingt mehr gewandert. Abends dann gabs eine lange Tafel fürs gemeinsame Essen.

    Am nächsten Morgen gings dann erst runter nach Sankt Goarshausen und dann wie jeden Tag wieder auf die Höhen des Rheinsteigs. So schauten wir anderen bei der Weinlese zu oder hatten Anschauungsunterricht zum Thema „Feuer machen“. Zusätzlich waren wir dann noch in einem Bergbaugebiet unterwegs, was uns die zahlreichen Info-Tafeln lehrten. Auch eine Lore durfte auf der Strecke nicht fehlen. Am Nachmittag erreichten wir dann nach steilem Abstieg unser Ziel in Kestert, schnell mit der Bahn noch alle Autos eingesammelt und dann beim Abschlusseis neue Ideen und Ziel für 2022 angepeilt. Und dann gings zurück ins Siegerland.

    Wieder mal ein super Ausflug der DoLas. Danke an alle.

     

    Ähnliche Beiträge

    KiZeLa 2025 – Jetzt anmelden!

    TuS Ferndorf: Jahreshaupversammlung 2025

    SAVE THE DATE – KiZeLa 2025

    Partner
    kreuztaler-treuhand
    bucolin
    pmd
    hoppmann
    inno
    gesundheit
    jugendhandball
    gesundheit
    gesundheit
    Newsletter
    Einwilligungserklärung *
    Sie können den personalisierten Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Bitte nutzen Sie hierzu die in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten oder den Abmeldelink in der E-Mail.

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang, um das Abonnement zu bestätigen.

    2. HBL
    hbl-dyn

    © 2025 TuS Ferndorf

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB-Dauerkarten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.