Der TuS Ferndorf hat sich kurz vor dem Abschluss der Transferperiode für die laufende Rückrunde verstärkt. Malte Nolting wechselt mit sofortiger Wirkung vom Drittligisten Longericher SC ins Siegerland.
Der 26-jährige Kreisläufer hat zum Wochenstart seinen bis zum Ende der Saison laufenden Vertrag unterschrieben und auch bereits mit der Mannschaft trainiert. Am Wochenende wird er beim Heimspiel gegen TUSEM Essen zum ersten Mal im Kader stehen.
„Mit Malte bekommen wir einen großen und durchsetzungsstarken Kreisläufer, der uns in der langen und kräftezehrenden Rückrunde unterstützen und mehr Breite in den Kader bringen wird. Ich möchte mich besonders beim Longericher SC für die problemlose und schnelle Abwicklung des Transfers bedanken“, so Michael Lerscht, sportlicher Leiter beim TuS Ferndorf.
Der 1,95m große Malte Nolting hat seine handballerische Ausbildung bei GWD Minden durchlaufen und in sämtlichen Jugendmannschaften gespielt. Im September 2018 gab er sein Debüt in der Handball-Bundesliga. Hauptsächlich lief er für die zweite Mannschaft in der 3. Liga auf. 2020 erfolgte der Wechsel zum Leichlinger TV, bevor Nolting sich ein Jahr später dem Longericher SC anschloss.
Auch der TuS Ferndorf ist kein unbekannter Verein für den 26-jährigen Abwehrspezialisten. In der vergangenen Saison trat er mit dem LSC zweimal gegen die Nordsiegerländer an. In Hin- und Rückspiel traf er sieben Mal.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim TuS Ferndorf und in der 2. Handball Bundesliga und möchte diese Chance nutzen. Der TuS Ferndorf ist ein spannender Verein, der in der Hinrunde der aktuellen Saison viele Mannschaften vor große Herausforderungen gestellt hat. Ich möchte in der Rückrunde meinen Teil dazu beitragen, dass der Verein am Ende der Saison seine Ziele erreicht. Ganz besonders freue ich mich auf die Atmosphäre und die Fans in der Stählerwiese. Ich durfte die Halle schon als Gegner erleben und weiß, welchen Ausschlag die Anhänger geben können“,meinte Malte Nolting zu seinem Wechsel.