Ein weiterhin prächtig aufgestellter Abwehrverbund und eine total offensiv eingestellte Mannschaft sorgten für den höchsten Saisonsieg.
Unsere Jungs waren wie euphorisiert, vielleicht lag es ja an der komplett „geschmückten“ Halle, denn direkt nach ihnen spielte die ERSTE gegen den Neusser HV (was sie auch gewann) und alle Werbebanner etc. waren schon aufgestellt/aufgehangen, die Kulisse für ein tolles Heimspiel war also vorhanden.
Der Gegner Plettenberg hatte in der lfd. Saison bisher nur ein einziges Spiel verloren und das war sinnigerweise gegen uns. Lt. Aussagen von Eltern auf der Tribüne scheinen ihre Jungs beim Namen Ferndorf wie gelähmt zu sein.
Verstehen kann man es nicht so ganz, denn in ihren Reihen befinden sich schon einige großgewachsene wurfstarke Jungs. Die schon erwähnte Abwehr funktionierte wie immer bravourös und es wurde viel und erfolgreich „schnelle Mitte“ gespielt, es gab kaum etwas zu bemängeln.
Ein Erfolg ist sicherlich das schnelle Spiel der Ferndorfer, die ihre Gegner manchmal regelrecht überrennen, Goalgetter war diesmal Julius Arndt mit 16 Treffern.
Seit kurzem ist auch ein stark verbessertes Spiel der Torleute zu beobachten und das kommt nicht zufällig daher. Marvin Müller, ein Torhüter der A-Jugend des TuS Ferndorf trainiert unsere Keeper und bringt ihnen so einiges bei. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, Senadin Butt glänzte wieder mit 17 Paraden.
TuS Ferndorf – HSV Plettenberg/Werdohl: 52:27 (26:14)
Gelbe Karte: Amedin Butt
50. Tor: Peter Scholemann
Für den TuS spielten:
Senadin Butt (Tor),Lukas Trojak (7), Finn R.Wilden (9), Amedin Butt (10), Mark Waller (4), Julius Arndt (16), Peter Scholemann (6), Sanja Schapals.